Dietrich Michael Weidmann per una politica europea costruttiva

Dietrich Michael Weidmann
Ich bin für eine konstruktive Europa-Politik, weil die anstehenden grossen Probleme nur durch eine geeinte Welt gelöst werden können. Damit die Welt sich einigen kann, braucht es aber zuerst ein geeintes Europa. Als Inhaber der Übersetzungsfirma Allsprachendienst Esperanto GmbH, Co-Präsident der Schweizerischen Esperanto-Gesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift Svisa Espero, der viersprachigen Schweizer Zeitschrift für Nachhaltigkeit und Sprachpolitik, sehe ich mein Engagement insbesondere in der sprachgrenzenüberschreitenden Kommunikation. Wir brauchen eine gerechte Sprachpolitik, daher auch mein Engagement für Esperanto als gemeinsames Kommunikationsmittel, dass es erlaubt, dass Menschen verschiedener Sprachen sich auf Augenhöhe miteinander verständigen können, ohne dass einer dem anderen seine Sprache aufdrängt und so den anderen benachteiligt.
Perché aderire
Perché tu puoi fare la differenza. Facciamo tutti parte di questa Svizzera aperta, diversificata e interconnessa. Insieme siamo forti. Se ci uniamo con i nostri vicini per un solido partenariato, possiamo fare la differenza. Oggi e in futuro. Per questo abbiamo bisogno di un chiaro segnale da parte tua.